Ein Heimaträtsel der ganz besonderen Art

Je weiter man sich von zuhause entfernt, desto größer erscheinen einem manchmal die Schätze, die es zu entdecken gibt. Doch schaut man genau hin, dann stellt man fest, dass auch die Heimat, das Altbekannte, das Vertraute viele Besonderheiten bereit hält. Besonderheiten, die man bislang nicht wahrgenommen oder schlichtweg nicht entdeckt hat…

Um den Blick für derlei Besonderheiten aus Natur und Kultur zu schärfen, entwickelten wir von BINGO-TEXT ein Heimaträtsel für den Landkreis Unterallgäu. Das Rätsel wird in acht Ausgaben jeweils am Donnerstag in der MINDELHEIMER ZEITUNG publiziert (seit Anfang August). Das Besondere dabei: Die Leser erhalten Hinweise in Reimform und können so das Rätsel entschlüsseln. (mehr …)

Vorteile eines Firmenblogs für kleine und mittlere Unternehmen

Sicher ist Ihnen das Wort längst geläufig: Blog, Weblog, Firmenblog oder Corporate Blog. Doch vielleicht geht es Ihnen wie vielen Anderen auch: Sie haben eine ungefähre Vorstellung von dieser Form von Internetplattform, wissen jedoch nicht, welchen Nutzen sie Ihnen bieten kann. Gerade im beruflichen Umfeld wird ein Blog immer wieder als starkes Instrument zum Aufbau und zur Pflege von Kontakten ins Feld geführt. Doch wie wird ein Firmenblog überhaupt aufgebaut? Welche Vorteile bietet ein Blog im Marketingumfeld? Wieviel Arbeit erwartet mich damit?

Soviel vorab: Auch wir nutzen einen eigenen Firmenblog (wir nennen ihn „NEWS-BLOG“) als einen der zentralen Bausteine in unserer Onlinekommunikation (wahrscheinlich lesen Sie darauf gerade diesen Artikel). Für uns ist er aus unserer Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Weil er in unser Gesamtkonzept passt, sich mit unseren übrigen Kanälen optimal ergänzt und, nicht zuletzt, weil sich die in ihn investierte Arbeit für uns auszahlt.

Doch was ist nun eigentlich ein Blog? (mehr …)

Aus den Augen, aus dem Sinn? Nicht mit professionellem E-Mail-Newsletter!

Als Selbstständiger, Freiberufler oder Führungskraft im Marketing- und Vertriebsumfeld kennen Sie dieses Problem bestimmt: Man lernt interessante Geschäftskontakte kennen und schafft es einfach nicht, diese Kontakte zu pflegen. Egal ob Sie im Lauf der Zeit 50, 500 oder 5.000 Menschen kennenlernen — irgendwann erreichen Sie den Punkt, an dem Sie es nicht mehr schaffen, sich bei jedem Einzelnen systematisch zu melden und in Erfahrung zu bringen, ob es (wieder) Ansatzpunkte für eine Zusammenarbeit gibt. Mit der Zeit und zunehmendem Abstand entsteht eine gefühlte Distanz, die dazu führt, dass sich lohnende Kontakte wieder verlieren und Ihnen Geschäftschancen „durch die Lappen gehen“ – ganz nach dem Prinzip: Aus den Augen, aus dem Sinn.

Fänden Sie es nicht auch äußerst spannend und lukrativ, mit all den für Sie geschäftlich interessanten Leuten, die Ihnen im Alltag, bei Netzwerkveranstaltungen und im Arbeitsumfeld begegnen, systematisch Kontakt zu pflegen und sie regelmäßig über Ihr Unternehmen und Ihre Dienstleistungen oder Produkte auf dem Laufenden zu halten?

Wir haben die Lösung für Ihr „Aus-den-Augen-aus-dem-Sinn“-Problem: Ein professionelles E-Mail-Newsletter-System.

(mehr …)

Produktgeschichte als Verkaufshilfe – Facts tell, stories sell

„Stell Dir vor, Du willst nach dem Winter das Boot zu Wasser lassen und der Reifen vom Boots-Trolley ist platt…“ Das ist der Beginn einer Produktgeschichte für die pannensicheren Reifen der KIK Reifen GmbH und gleichzeitig ein gutes Beispiel für Story-Telling.

“FACTS TELL – STORIES SELL!”

…so lautet eine zeitlose Verkaufsweisheit. Viele Unternehmer und Verkäufer neigen dazu, uns ihre Produkte und Dienstleistungen in Zahlen, Daten und Fakten zu präsentieren. Das empfinden wir rasch als langweilig, wir schweifen geistig ab und hören gar nicht mehr richtig zu. Cleverer wäre es,  unsere volle Aufmerksamkeit mit etwas auf sich zu ziehen, dass uns Menschen schon immer fasziniert hat… Denn fast nichts zieht uns so sehr in den Bann wie eine gut erzählte Geschichte…

PRAXISTIPP: Bieten Sie zusätzlich zu den „Zahlen, Daten und Fakten“ eine Produkt-Story an –  das hebt den Wert Ihres Produktes oder Ihrer Dienstleistung. (mehr …)