„Stell Dir vor, Du willst nach dem Winter das Boot zu Wasser lassen und der Reifen vom Boots-Trolley ist platt…“ Das ist der Beginn einer Produktgeschichte für die pannensicheren Reifen der KIK Reifen GmbH und gleichzeitig ein gutes Beispiel für Story-Telling.
“FACTS TELL – STORIES SELL!”
…so lautet eine zeitlose Verkaufsweisheit. Viele Unternehmer und Verkäufer neigen dazu, uns ihre Produkte und Dienstleistungen in Zahlen, Daten und Fakten zu präsentieren. Das empfinden wir rasch als langweilig, wir schweifen geistig ab und hören gar nicht mehr richtig zu. Cleverer wäre es, unsere volle Aufmerksamkeit mit etwas auf sich zu ziehen, dass uns Menschen schon immer fasziniert hat… Denn fast nichts zieht uns so sehr in den Bann wie eine gut erzählte Geschichte…
PRAXISTIPP: Bieten Sie zusätzlich zu den „Zahlen, Daten und Fakten“ eine Produkt-Story an – das hebt den Wert Ihres Produktes oder Ihrer Dienstleistung.
Gibt es zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung bereits eine gute Produktgeschichte?
Und ist diese Geschichte gut „in Szene gesetzt“? Unternehmen mit guten Produktgeschichten erleben deutliche Umsatzsteigerungen. Und so eine Produktgeschichte muss gar nicht lang sein – in vielen Fällen reichen nur zwei bis drei Sätze oder gar ein paar Stichpunkte. Ein Praxisbeispiel aus dem Buch „Großerfolg im Kleinbetrieb“ von Hans-Peter Zimmermann aus dem Jahr 1995 verdeutlicht das sehr anschaulich:
„Stellen Sie sich vor, Sie sehen sich in einer Weinhandlung um, weil Sie ein paar gute Jahrgänge erstehen möchten. Bei einem Grecco di Bianco lesen Sie am Regal diese Information:
1) „Grecco di Bianco, Dessertwein, Italien, 1983, DM 39,50“. (…) Nun stellen Sie sich vor, der Weinkenner wüsste um das goldene Geheimnis der Produkte-Story und er hätte das Regal folgendermaßen beschriftet:
2) „Grecco di Bianco, samtiger, üppiger Dessertwein mit verführerischem Orangenblüten-Aroma, aus der traditionsreichen Familienkellerei von Anonio Rossi di Bianco (Südost-Kalabrien). Kann sehr lange gelagert werden, wird dann trockener und reichduftiger. Der Jahrgang 1983 ist jetzt, nach Jahren sorgfältiger Lagerung, am ausgeglichensten und darf sofort getrunken werden. Diese Woche nur 39,50 DM statt 43,00DM.“
(Quelle: Hans-Peter Zimmermann (2003): „Großerfolg im Kleinbetrieb. Wie man einen Betrieb mit 1 bis 40 Mitarbeitern zum Erfolg führt.“ München: Verlag Moderne Industrie, S.93)

Haben Sie den Unterschied wahrgenommen? In beiden Fällen handelt es sich um das gleiche Produkt (zum gleichen Preis), aber im zweiten Fall wird eine Geschichte mitverkauft, die Gefühle hervorruft (Sommer, Winzerfamilie, Gaumenfreude,…) und damit den Produktwert deutlich steigert.
Das Zauberwort heißt Story-Telling. Es geht darum, eine ganzheitliche Geschichte zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung zu kreieren und diese Produktgeschichte dann über geeignete Vertriebs- und Kommunikationskanäle hinweg zu erzählen. Ob klassich über Info-Flyer, Produkt-Präsentationen, persönliche Beratungs- oder Verkaufsgespräche, Außenwerbeformate, Radio- oder TV-Werbung oder online über Firmen-Website, Blog, Facebook, Youtube, usw. Story Telling oder Produkte-Stories sind nahezu überall einsetzbar. Insbesondere die Social Media-Kanäle eignen sich für die Verbreitung von solchen Produktgeschichten.
Für die Entwicklung einer guten Produktgeschichte brauchen Sie das fachliche Know-How, ein wenig Phantasie und eine Begabung für das Verfassen verkaufsstarker Texte. Neben einer guten Produktgeschichte ist dann natürlich auch die Wahl der richten Verbreitungsform und -kanäle erfolgsentscheidend. Genau hierfür gibt es Profi-Texter und PR-/Marketing-Berater wie die Baumann-Brüder von BINGO-TEXT, die Ihnen zu guten Produktgeschichten und innovativen Werbeideen verhelfen. Mit begleitender Beratung, evtl. einem zielführenden Workshop und Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Maßnahmen. Möglicherweise sind Sie gerade jetzt auf der Suche nach einem solchen Kooperationspartner, der mit Ihnen eine oder mehrere gute Produktgeschichten entwickelt. In diesem Fall könnte Ihre Suche hier zu Ende sein…
Wenn Sie uns die nötigen Sachinformationen liefern, entwickeln die Baumann-Brüder fesselnde Produktgeschichten für Ihre Produkte oder Dienstleistungen.
Nehmen Sie doch einfach unverbindlich KONTAKT ZU BINGO-TEXT auf und lernen Sie uns persönlich (z.B. im Rahmen eines Telefontermins) kennen. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Mehr zum Thema Produktgeschichten erklärt Ihnen Christian Baumann auch persönlich: