“Wir haben uns als Zeitungs-Verlag an BINGO gewendet, um fachliche und inhaltliche Unterstützung bei der Lösung eines grundsätzlichen Problems einzuholen, das im Zusammenhang mit dem regionalen Arbeitsmarkt steht. Jetzt haben wir mit „Leser werben Mitarbeiter“ eine innovative Job-Kampagne, die sowohl der Mindelheimer Zeitung, als auch unseren Unternehmenskunden und Lesern große Vorteile verschafft. Die Idee ist sensationell, ebenso wie die Begleitung von BINGO bei Vorbereitung und Umsetzung. Wir sind begeistert und freuen uns schon auf weitere WOW!-Impulse dieser Art für unser Verlagshaus…”
Johannes Högel, Geschäftsleitung MZ-Medienhaus
“Die Baumann-Brüder haben uns von Beginn an bei der Entwicklung und Positionierung unserer Marke SOUNZZ unterstützt. Nun – nach mehreren Jahren am Markt – freuen wir uns über ein erfolgreiches und stylishes Unternehmen, das Kreativität und Business miteinander vereint. Da bleibt nur zu sagen: Let`s keep on rocking, BINGO!”
Tim Hecking, Gesellschafter SOUNZZ
“Die positive Erfahrung aus einem Erstauftrag (Analyse und Optimierung unseres Messeauftritts) führte dazu, dass ich mir von der Firma BINGO ein Marketing-Konzept für die Vermarktung des Allgäuer Luftbetts, eines außergewöhnlichen Produkts in der Matratzenbranche, erarbeiten ließ. Das Know-How, die persönliche positive Ausstrahlung und das strukturierte Arbeiten überzeugten mich. Die konsequente Umsetzung des Marketingplans führt jetzt schon zu messbaren Erfolgen. Wenn jemand sein Unternehmen mit professionellem Marketing voran bringen will, ist BINGO | Agentur für Marketing & Content mit den Brüdern Baumann eine super Adresse.”
Uli Schmid, Geschäftsführer „Allgäuer Luftbett“
Wir arbeiten bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich mit BINGO zusammen. Als Spezialist für Webdesign und Programmierung bietet weissblau media seinen Kunden Lösungen, die deren Erfolg nachhaltig steigern. Denn nichts ist älter als eine Homepage von gestern! Eine ganz entscheidende Komponente sind hierbei auch die Website-Inhalte. Denn wir wissen genau: Gutes Design allein verkauft nicht. Die Planung einer optimalen Struktur und zielgruppenrelevante Texte für Besucher, auch im Hinblick auf SEO, sind heutzutage der Schlüssel zum Erfolg. Daher vertrauen wir auf die besonderen Fähigkeiten der Baumann-Brüder.”
Tony Marquardt, Geschäftsführer weissblau media
“Am Anfang fehlten uns die richtigen Worte, am Ende starteten wir eine neue, professionelle Website. Mit jeder Sitzung konnten wir in die Themen tiefer eintauchen und auch für uns neue Erkenntnisse im Tagesgeschäft platzieren. Uns wurden zum einen oder anderen Aspekt die Augen geöffnet. Ein bisschen war es, wie einen bereits vorhandenen Schatz zu heben. Ohne die Hilfe der Baumann-Brüder hätten wir das nicht geschafft. Unkonventionell und professionell war ihre Unterstützung. Auch in einem unserer wichtigsten Kompetenzfelder, den Kosten, hat uns BINGO hervorragend bedient. Seither haben wir viele gemeinsame Themen umgesetzt und arbeiten kontinuierlich an der Marke Conwick weiter.”
Thomas Krug, Gesellschaftender Geschäftsführer Conwick
Referenzen (Auswahl)
-Projekte
Die Fundaciòn Sentires ist eine Stiftung die Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren im ärmsten Stadtviertel von Bogotá/Kolumbien betreut. Hier leben allein über eine halbe Million Menschen in denkbar schlechten Verhältnissen. Da dieser Stadtteil weitestgehend sich selbst überlassen bleibt, besteht die größte Hoffnung, ihn dauerhaft und positiv zu verändern, darin, den Kindern eine Perspektive zu geben. Genau das hat sich die Fundación Sentires zur Aufgabe gemacht.
Da wir persönlich eng mit dieser Stiftung verbunden sind, unterstützen wir sie seit Beginn unserer Agenturtätigkeit. Besonders stolz sind wir auch darauf, dass wir mit unseren kleinen Spenden zur Realisierung der „Casa Sentires“ beitragen konnten, einem stiftungseigenen Gebäude, in dem die Kinder nun angemessen betreut werden können.
„Leser werben Mitarbeiter“ ist eine innovative Job-Kampagne, die aus einem Kundenprojekt mit dem MZ-Medienhaus entstand. Da schon der erste Durchgang überaus erfolgreich war, verfeinerten wir den Ansatz und boten die Nutzung des Konzepts auch weiteren Verlagen an. Mittlerweile verbreitet sich die Kampagne in der ganzen Bundesrepublik und überzeugt Verlage, Unternehmen und Leser gleichermaßen.
Das Prinzip von „Leser werben Mitarbeiter“ in Kurzform: Verlage (z.B. Zeitungsverlage) bieten Unternehmenskunden exklusive Plätze für Stellenanzeigen in Print- und Online-Medien an. Die Stellenanzeige ist jeweils mit einem Aufruf an die Leser verbunden, in deren Verwandten- und Bekanntenkreis nach einem geeigneten Kandidaten zu suchen und diesen zu vermitteln. Führt die Empfehlung zum Erfolg, erhält der Empfehlungsgeber, also der Leser, die vom Unternehmen ausgelobte Prämie.