Fachkräftemangel, neue Führungslogiken, generationenspezifische Anforderungen von Mitarbeitern,… Es gibt viele Herausforderungen, mit denen sich heutige Personalbereiche auseinander setzen müssen. Und oftmals werden auf die zahlreichen offenen Fragen keine adäquaten Antworten gefunden. Outsourcing von Personalprozessen stellt hier einen üblichen, jedoch oftmals suboptimalen Lösungsweg dar.
Mit „HR 2020 – Personalmanagement der Zukunft“ ist nun ein Fachbuch erschienen, das die Notwendigkeit eines radikalen Umdenkens in deutschen Personalbereichen verdeutlicht. Auf Basis jahrelanger Forschungsstudien und anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird die „Erfolgs-DNA“ von Unternehmen beschrieben und welchen Einfluss ein modernes Personalwesen darauf nehmen muss. Schon heute und in naher Zukunft.
BINGO-TEXT erhielt die Möglichkeit, in Person von Dominik Baumann und im Rahmen einer wissenschaftlichen Mitarbeit in der letzten und entscheidenden Phase der Bucherstellung mitzuwirken.
Mit fachlichem Know-How aus mehreren Jahren Berufserfahrung im Personalwesen und seiner Befähigung für die sprachliche Überarbeitung von wissenschaftlichen Texten konnte er wichtige inhaltliche Impulse liefern, um das Gesamtwerk abzurunden.
Wir möchten das Buch allen HR-Verantwortlichen ans Herz legen, die ihren eigenen Personalbereich fit für die Zukunft machen möchten!
Informationen zum Buch:
Titel: HR 2020 – Personalmanagement der Zukunft: Strategien umsetzen, Individualität unterstützen, Agilität ermöglichen
Autor: Prof. Dr. Benedikt Hackl & Fabiola Gerpott
Gebundene Ausgabe: 143 Seiten
Verlag: Vahlen; Auflage: 1 (1. Dezember 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3800649381
ISBN-13: 978-3800649389