Ein Beitrag von Dominik Baumann
(Dezember 2014)

Am Anfang stand der Wunsch nach einer neuen Lebenserfahrung, am Ende wagte ich den Weg in die Selbstständigkeit. Dies ist die Geschichte eines ganz persönlichen Lebensabschnitts in einem fremden Land. Und die einer kleinen Stiftung, welche benachteiligten Kindern im ärmsten Viertel von Bogotá hilft. Diese Stiftung war es, die mit zur Gründung von BINGO-TEXT beitrug und die wir mit unserer Weihnachtsaktion in diesem Jahr unterstützen möchten.

Seit etwas mehr als einem Jahr gibt es nun unsere Agentur BINGO-TEXT. Ein Jahr voller spannender Entwicklungen, voller positiver Umbrüche, voller neuer Energie… Und dass es überhaupt dazu kam, hatte einen ganz persönlichen Grund.

Im Jahr 2012 fand ich den Mut, mir einen langgehegten Traum zu erfüllen. Ich beschloss, meine Unternehmenstätigkeit als Spezialist für Arbeitgeber-Kommunikation vorübergehend einzustellen und für mehrere Monate ins Ausland zu gehen. Dort wollte ich eine neue Sprache lernen, neue Lebenserfahrung sammeln und etwas „wirklich Gutes“ tun. All das erfüllte sich mir in Bogotá / Kolumbien, wo ich für mehrere Monate in einer Stiftung namens Fundación Sentires arbeitete.

 

Kind aus der Fundación Sentires
Kind aus der Stiftung Sentires

 

Sentires betreut Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren im ärmsten Stadtviertel von Bogotá, welches sich Ciudad Bolívar nennt. Hier leben allein über eine halbe Million Menschen. Und Sie leben in denkbar schlechten Verhältnissen. Armut, Unterernährung, Kriminalität, fehlende Bildung und kulturelle Isolation gehören zu ihrem täglichen Leben. Und es gibt für viele von ihnen ein Leben lang kein Entkommen. Da dieser Stadtteil weitestgehend sich selbst überlassen bleibt, besteht die größte Hoffnung, ihn dauerhaft und positiv zu verändern, darin, den Kindern eine Perspektive zu geben. Genau das hat sich die Fundación Sentires zur Aufgabe gemacht.

 

Blick aus der Stiftung auf die Metropole Bogotá (8 Mio. Einwohner)
Blick aus der Stiftung auf die Metropole Bogotá (8 Mio. Einwohner)

 

Die beiden Gründerinnen (ihrerseits ausgebildete Kinderpsychologen) sowie eine größere Anzahl ehrenamtlicher Helfer unterstützen derzeit über 50 Kinder. Voraussetzung für die Aufnahme ist der regelmäßige Besuch einer Schule. Am Mittag treffen die Kinder in der Stiftung ein, bekommen ein ausgewogenes Essen, erledigen ihre Hausaufgaben, bekommen Nachhilfe und zusätzlichen Unterricht, betreiben Sport. Außerdem werden Ausflüge zu Museen, Ausstellungen, Schwimmbädern, Naturparks u.v.m. organisiert. Vieles davon sehen die Kinder zum ersten Mal in ihrem Leben. Die Wirkung, die solche Events auf die Kinder haben, lässt sich nur schwer in Worte fassen. Bei allen Maßnahmen und Unterstützungsleistungen arbeiten die beiden Gründerinnen nach einem ganzheitlichen Konzept, das Ernähung, Psychologie, Pädagogik sowie Spiel und Sport umfasst.

 

Mädchen beim Seilhüpfen nach Beendigung ihrer Schulaufgaben
Mädchen beim Seilhüpfen nach Beendigung ihrer Schulaufgaben

 

Der Grund, warum ich hier davon erzähle, liegt nicht nur darin begründet, dass die Mitarbeit bei Sentires eine der aufregendsten und erfüllendsten Tätigkeiten war, die ich jemals verrichten durfte. Sie hat ganz nebenbei meinen Blick auf die Dinge nachhaltig verändert und mich bereichert. Diese Episode war der Auftakt zu einem innerlichen Umdenken, an dessen Ende mein Entschluss stand, dass ich mich selbstständig machen möchte.

Ich habe der Fundación also viel zu verdanken. Und ebenso wir als Agentur. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, in diesem Jahr unsere Weihnachtsaktion der Fundación Sentires zu widmen. Unseren Kunden und Geschäftsfreunden gelten unsere allerbesten und wohlgemeinten Grüße. Die Geschenke bekommen dieses Jahr die Kinder aus der Ciudad Bolívar.

 

Junge aus der Fundación Sentires auf den Straßen der Ciudad Bolívar
Junge aus der Fundación Sentires auf den Straßen der Ciudad Bolívar

 

Frohe Weihnachten Sentires! Und frohe Weihnachten Ihnen allen!

P.S.: Wer sich für die Stiftung interessiert, hier gehts zur Internetseite der Fundación Sentires (für die deutsche Version können Sie auf die Länderflagge klicken).

 

Hier ein Bild aus dem Inneren des Stiftungsgebäudes. So ruhig ging es allerdings selten zu…